Guter Text wirkt. Es gibt kein effektiveres Mittel, um Menschen zu informieren, zu überzeugen und zu inspirieren. Wer schreibt, der bleibt. Doch die meisten schreiben unter ihren Möglichkeiten.
Wir haben das Schreiben jahrelang trainiert: an der Schule, in der Ausbildung, an der Uni, im Job – vielleicht in einem Volontariat. Manche sind sogar Expertin oder Experte auf dem Gebiet, über das sie schreiben.
Und trotzdem fällt es vielen unheimlich schwer, einen Text zu produzieren, den andere gern lesen. Ganz zu schweigen von Texten, die ihre Leserinnen und Leser davon überzeugen sollen, Zeit oder Geld oder beides zu investieren.
So viele Menschen quälen sich durch den Prozess des Schreibens. Und am Ende lohnt sich der Aufwand oft nicht einmal.
Das Internet ist voller Texte, die kein Mensch liest. Der durchschnittliche Tageszeitungsartikel verliert drei Viertel seines Publikums schon in den ersten Lese-Sekunden. Mehr als 75 Prozent der in Deutschland verschickten Marketing-Newsletter werden gar nicht erst geöffnet.
Und im Job machen wir uns das Leben gegenseitig schwer mit kryptischen E-Mails, langweiligen Protokollen, Konzepten und Gutachten. Was für eine unfassbare Verschwendung von Zeit, Geld und Arbeitskraft!
Noch nie war so viel Text in der Welt wie heute. Doch die meisten scheitern offensichtlich beim Versuch, ihre Zielgruppen zu erreichen. Haben Sie sich mal gefragt, woran das liegt?
Viele meiner Kunden halten es für normal, sich jeden Text hart erkämpfen zu müssen. "Qualität, kommt von Qual" und so weiter... Manche suchen die Schuld bei sich. Einige glauben gar, sie seien fürs Schreiben einfach nicht geschaffen. Nehmen Sie's mir nicht übel, aber all das ist Quatsch.
Wer denken kann und sprechen, der kann auch schreiben. Und natürlich kann Schreiben Spaß machen. Wir reden hier von einem wunderbaren und hilfreichen Handwerk, das jede(r) lernen kann.
Nur vermitteln die Schule und die Hochschule dieses Handwerk seltsamerweise nicht. Sie bereiten uns nicht vor auf die Textarbeit, die vor uns liegt: Oder haben Sie je gelernt, wie man einen Blogartikel attraktiv macht für seine Zielgruppe, wie man eine lesenswerte Pressemitteilung produziert, einen Marketing-Text oder auch nur eine glasklare E-Mail?
Ihnen fehlt es nicht an Talent zum Schreiben. Ihnen fehlen Methoden und Werkzeuge.
Wenn Sie mögen, statte ich Sie gern damit aus. Hier geht es um weit mehr als verständliche Sprache. Es geht darum, wie Sie Ihren Leserinnen und Lesern optimal dienen. Am Ende geht es vielleicht sogar darum, die Welt ein bisschen besser zu machen.
Sagen Sie mir, wen und was Sie mit Ihren Texten erreichen wollen, dann konzipieren wir gemeinsam genau das Training oder Coaching, dass Sie brauchen.