Hier sind Sie richtig, wenn Sie in Ihrem Job einfach gut schreiben wollen - ohne dabei Zeit, Kraft und Nerven zu verschwenden.

Lernen Sie, Ihre Zielgruppen ins Herz zu  treffen! Organisieren Sie Ihre Arbeit an Texten so, dass sie abläuft wie am Schnürchen!

In meiner Online-Akademie können Sie jetzt sofort damit anfangen.

Laptop und Handy, auf denen der Online-Kurs "Schreibstil verbessern" angezeigt wird.
Porträt von Steffen Sommer, dem Autor von ArtikelBOOSTER, dem Selbstlernkurs für alle, die Artikel schreiben.

Ich bin Steffen Sommer,

Schreibtrainer und Textcoach aus Karlsruhe.

Ich helfe Leuten, die im Job viel schreiben, die Arbeit an ihren Texten zu genießen.

(Quer-)Einsteiger in  Journalismus, PR, Marketing und Kommunikation mache ich sattelfest im Texten. Alte Hasen entdecken mit mir die Lust am Schreiben neu.

Auch, wenn Sie Controlling-Berichte, Gutachten oder andere beinharte Gebrauchstexte zu schreiben haben, zeige ich Ihnen gern, wie Ihnen das mit viel mehr Spaß, Leichtigkeit und Wirkung gelingt.

Ich biete Ihnen eLearning, Inhouse-Trainings und Webinare sowie offene Seminare an folgenden Akademien:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Das sagen meine Kundinnen und Kunden

Lieber Herr Sommer, für die hervorragenden Fortbildungen, die Sie in unserem Hause abgehalten haben, möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Die Resonanz unter den Redakteurinnen und Redakteuren auf Inhalt, Form und Atmosphäre Ihrer Seminare war durchweg positiv. Ich habe Sie in anderen Ressorts der F.A.Z. schon weiter empfohlen."

Dr. Matthias Alexander

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ressortleiter Rhein-Main

Lieber Herr Sommer, danke für die gute Arbeit, die Sie bei uns abgeliefert haben! Seit den Schreibtrainings mit Ihnen sind unsere Economic Research Texte noch prägnanter und leserfreundlicher. Und Spaß hatten wir in Ihren Seminaren auch noch! Ich empfehle Sie gern weiter.“

Dr. Jörg Krämer

Chefvolkswirt der Commerzbank AG

Herzlichen Dank, lieber Steffen,  Du gibst dein Wissen wunderbar verpackt und gut dosiert weiter. Dank deiner Anleitung und Tipps schreibe ich jetzt konkreter, schneller und habe Werkzeuge, mit denen ich sowohl Porträts als auch lupenreine Features verfassen kann. Mit dem Feature „Nie aufgeben!“ habe ich den Karl Theodor Vogel Preis gewonnen und bin Fachjournalistin des Jahres geworden. Danke!

Alena Kunter

Redakteurin des CNE Magazins, Thieme Verlag, Stuttgart

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Guter Text wirkt. Es gibt kein effektiveres Mittel, um Menschen zu informieren, zu überzeugen und zu inspirieren. Wer schreibt, der bleibt. Doch die meisten schreiben unter ihren Möglichkeiten.

Sie haben das Schreiben jahrelang trainiert: an der Schule, in der Ausbildung, an der Uni, im Job – vielleicht in einem Volontariat. Womöglich sind Sie sogar Expertin oder Experte auf dem Gebiet, über das sie schreiben.

Und trotzdem fällt es Ihnen schwer, einen Text zu produzieren, den andere gern lesen? Ganz zu schweigen von Texten, die Ihre Leserinnen und Leser davon überzeugen sollen, Zeit oder Geld oder beides zu investieren. 

Mit diesem Problem sind Sie nicht allein: Die meisten quälen sich beim Schreiben. Und am Ende lohnt sich der Aufwand oft nicht einmal.

Das Internet ist voller Texte, die kein Mensch liest. Der durchschnittliche Tageszeitungsartikel verliert drei Viertel seines Publikums schon in den ersten Lese-Sekunden. Mehr als 75 Prozent der in Deutschland verschickten Marketing-Newsletter werden gar nicht erst geöffnet. 

Und im Job machen wir uns das Leben gegenseitig schwer mit kryptischen E-Mails, langweiligen Protokollen, Konzepten und Gutachten. Was für eine Verschwendung von Zeit, Geld und Arbeitskraft! 

Noch nie war so viel Text in der Welt wie heute. Doch die meisten scheitern offensichtlich beim Versuch, ihre Zielgruppen zu erreichen. Haben Sie sich mal gefragt, woran das liegt?

Viele meiner Kunden halten es für normal, sich jeden Text hart erkämpfen zu müssen. "Qualität, kommt von Qual" und so weiter... Manche suchen die Schuld bei sich. Einige glauben gar, Sie seien fürs Schreiben einfach nicht geschaffen. Nehmen Sie's mir nicht übel, aber all das ist Quatsch.

Wer denken kann und sprechen, der kann auch schreiben. Und natürlich kann Schreiben Spaß machen. Wir reden hier von einem wunderbaren und hilfreichen Handwerk, das jede(r) lernen kann.

Nur vermitteln die Schule und die Hochschule dieses Handwerk seltsamerweise nicht. Sie bereiten uns nicht vor auf die Textarbeit, die vor uns liegt: Oder haben Sie je gelernt, wie man einen Blogartikel attraktiv macht für seine Zielgruppe, wie man eine lesenswerte Pressemitteilung produziert, einen Marketing-Text oder auch nur eine glasklare E-Mail?

Ihnen fehlt es nicht an Talent zum Schreiben. Ihnen fehlen Methoden und Werkzeuge.

Wenn Sie mögen, statte ich Sie gern damit aus. Hier geht es um weit mehr als verständliche Sprache. Es geht darum, wie Sie Ihren Leserinnen und Lesern optimal dienen. Am Ende geht es vielleicht sogar darum, die Welt ein bisschen besser zu machen. Fangen Sie gleich damit an! Mein kostenloser Online-Kurs "Schreibstil verbessern" hilft Ihnen dabei.

Sagen Sie mir, wen und was Sie mit Ihren Texten erreichen wollen, dann konzipieren wir gemeinsam genau das Training oder Coaching, dass Sie brauchen.

Kommen Sie, schenken wir der Welt bessere Texte!

Steffen Sommers Unterschrift

Was Sie aus meinen Schreibkursen und Coachings mitnehmen werden

Zielgruppen-Orientierung
Nur wenn Sie wissen, wie Ihr Publikum tickt, können Sie seinen Nerv treffen – und Google überzeugen.

Guten Stil
Wir schulen Ihr Gespür für Sprache und verleihen Ihnen den Mut, sich beim Schreiben ganz und gar darauf zu verlassen.

Handwerkszeug und Methoden
Wenn es um gute Texte geht, wird man künftig Sie um Rat fragen. Ganz einfach, weil Sie eine Autorität auf diesem Gebiet sein werden.

Einen klaren Plan
Sie erfahren, wie sie hilfreiche und wirksame Texte produzieren, ohne dabei Zeit, Kraft und Nerven zu vergeuden.

Die Fähigkeit, gut zu titeln 
Sie erfahren, wie Sie Ihre Botschaften in  Titeln, Vorspännen und Bildtexten auf den Punkt bringen.

Souveränität
Ab jetzt funktionieren Ihre Texte. Und Sie können begründen, warum. Kritik entkräften Sie mit fundierten Argumenten – und mit einem Lächeln.

Mut und Motivation
Ab sofort steigen Sie effektiv in Texte ein, weil Sie einem bewährten Plan folgen und genau wissen, was zu tun ist.

 Strukturprinzipien
Mit jedem Text verfolgen Sie einen Zweck. Lernen Sie die Strukturprinzipien kennen, die diesen Zwecken optimal dienen!

Texte, auf die Sie stolz sind
Ihre Texte werden auffallen. Vorgesetzte, Kolleginnen und Kollegen werden sich fragen, warum Sie plötzlich so viel besser schreiben.

"Schreibkram" – der Blog für alle, die im Job  schreiben

Hier finden Sie Werkzeuge, Methoden und Inspiration für Ihre Arbeit an Texten

Keinen Schreibtipp mehr verpassen!

Jetzt mit dem Newsletter-Abo kostenlosen Schreibkurs sichern.

Abonnieren Sie Sommers Schreibkram, den Newsletter für mehr Spaß am Schreiben – unterhaltsam, hilfreich, gratis.

 Den Online-Kurs "Schreibstil verbessern!" gibt es als Schnupper-Angebot obendrauf.


* Natürlich können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. 

>