
Ich bin Steffen Sommer.
Bei mir lernen Sie
einfach gut schreiben.
Hören Sie auf, beim Schreiben Zeit, Kraft und Nerven zu vergeuden! Ich zeigen Ihnen, wie.
Hier geht es darum, wie Sie mit den Texten, die Sie beruflich schreiben, auf den Punkt informieren, glasklar erklären, überzeugend verkaufen und spannend unterhalten. Und es geht darum, wie Sie das möglichst effizient hinkriegen.
Mein Ziel als Schreibcoach:
eine Welt voller hilfreicher Texte
Stellen Sie sich mal vor, Sie träfen mit jedem Ihrer Texte – vom Protokoll bis zum Blogbeitrag – genau den Nerv Ihrer Zielgruppe. Ihr Publikum wüsste jeweils schon nach der Überschrift , dass es sich lohnt, Ihren Text zu lesen.
Alle verstünden ohne jede Mühe alles, was Sie schreiben. Jeder Text würde genau die Wirkung entfalten, die Sie sich erhoffen.
Stellen Sie sich weiter vor, Sie wären in der Lage, derart hilfreiche Texte jederzeit und zu jedem Thema zu produzieren! Schnell und effizient, weil Sie genau wissen, was zu tun ist.
Und jetzt stellen Sie sich noch vor, alle anderen könnten das auch.
Wie viel einfacher, müheloser und leichter wäre das Leben!
Als Schreibtrainer arbeite ich seit über 20 Jahren mit wachsender Begeisterung daran, dieser Vision näher zu kommen.
Ich unterrichte unter anderem an der Akademie für Publizistik in Hamburg, an der Akademie der Deutschen Medien in München und an der Österreichischen Medienakademie in Wien.
Neben Kundinnen und Kunden aus den Medien arbeite ich mit Mitarbeitenden und Führungskräften aus dem Öffentlicher Dienst, der Industrie, aus dem Marketing und der PR sowie aus Wissenschaft und Forschung.
Schreiben ist ein Handwerk – jede*r kann es lernen
Los ging es mit Seminaren für Journalistinnen und Journalisten. Aber sehr schnell wurde mir klar, dass der Bedarf an lesenswerten Texten in allen anderen Branchen mindestens genauso groß ist.
Alle schreiben. Doch die wenigsten wissen darüber mehr, als sie in der Schule gelernt haben. Wenn Sie hilfreiche Texte produzieren wollen, ist das entschieden zu wenig.
Deshalb kommen in meine Schreibcoachings und Seminare inzwischen Menschen aus allen möglichen Berufen und aus ganz unterschiedlichen Gründen.
Das Spektrum reicht von Journalisten und PR-Leuten, die beim Schreiben effizienter und schneller werden wollen, über Soloselbstständige, die auf ihren Websites mehr Kunden gewinnen möchten, bis hin zu speziellen Zielgruppen wie Gutachterinnen oder Controllern, die in ihren Texten oft sehr komplexe Inhalte anschaulich machen müssen.
Was alle meine Kunden eint: Sie brauchen zuallererst einmal eine ordentliche Dosis Theorie. Das war bei mir nicht anders.

Keinen Schreibtipp mehr verpassen!
Sichern Sie sich jetzt mit dem Newsletter-Abo den Online-Kurs "Schreibstil verbessern" gratis.
Kurzprofil
Steffen Sommer
An diesen Akademien finden Sie Seminare mit mir:
Unternehmen, die zu meinen Kunden zählen
nach Branchen sortiert
(und garantiert nicht vollständig)
- Akademie der Bayerischen Presse, München
- Akademie der Deutschen Medien, München
- Akademie der deutschen Zeitungsverleger, Bonn
- Akademie für Publizistik, Hamburg
- Kulturinstitut Südtirol, Bozen
- Österreichische Medienakademie, Wien
- Paritätische Akademie NRW, Wuppertal
- ProContent – Akademie für Journalismus, PR und Kommunikation, Essen
- Württembergische Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Stuttgart
Agentur, Stuttgart
der Siebenten-Tags-Adventisten, Alsbach-
Hähnlein
Pfalz /Saarland
- Allianz Versicherung, München
- AOK Sachen-Anhalt
- BG Bau
- Commerzbank AG, Frankfurt/M.
- Gebietskrankenkasse Salzburg
- Helaba – Landesbank Hessen-Thüringen
- UKBW – Unfallkasse Baden-Württemberg
Pfalz
Informationsverarbeitung, Karlsruhe
Württemberg
Württemberg
und Kunst Baden-Württemberg
Wirtschaft
- Audi AG, Ingolstadt
- BASF, Ludwigshafen
- Daimler AG, Stuttgart
- Fachverband Heizung, Klima, Sanitär, Stuttgart
- Festo AG, Esslingen
- GTAI – Germany Trade and Invest
- HTAI – Hessen Trade and Invest
- IHK Darmstadt
- IHK Konstanz
- IHK Lüneburg
- IHK Rhein-Neckar
- IHK Region Stuttgart
- IHK Rostock
- IHK Schwerin
- IHK Stade
- Wirtschaftskammer Kärnten
- Wirtschaftskammer Tirol
Feedback von Teilnehmerinnen und Teilnehmern
Martina Binter
Österreichischer Austauschdienst Wien
"Steffen Sommer ist ein ausgezeichneter Kursleiter – auch menschlich sehr empfehlenswert! Der Onlinekurs war lehrreich, eine super Mischung aus Input, interaktiven Elementen sowie Heimarbeit. Es war so praxisnah, dass ich das Gelernte direkt in die tägliche Arbeit integrieren konnte – keine Selbstverständlichkeit!"
Prof. Heinrich Alt
Staatssekretär a. D., ehem. Mitglied im Vorstand
"Lieber Herr Sommer,
herzlichen Dank für Ihr hervorragendes Mitwirken am Abschlussbericht der Steuerungsgruppe zur Verbesserung der gesamtstädtischen Verwaltungsteuerung Berlins. Dank ihrer schnellen und präzisen Redigier-Arbeit haben wir dem Berliner Senat ein kompaktes und gut lesbares Gutachten vorgelegt, das ohne heiße Luft auskommt. Gute Arbeit!“
Daniela Seinkamp M. A.
Deutsches Jugendinstitut, München
"Ich habe ein kurzweiliges Seminar erlebt, in dem Steffen Sommer mit einer guten Mischung aus Vortrag, Beispielen und Übungen gezeigt hat, wo die Fallen beim Schreiben liegen und wie man sie umgeht. Ein Seminar, das ich nur weiterempfehlen kann, wenn man übers Schreiben etwas wirklich Hilfreiches lernen möchte."
Dr. Matthias Alexander
Ressortleiter. F.A.Z.
"Lieber Herr Sommer, für die hervorragenden Fortbildungen, die Sie in unserem Hause abgehalten haben, bedanke ich mich ganz herzlich. Die Resonanz unter den Redakteurinnen und Redakteuren auf Inhalt, Form und Atmosphäre war durchweg positiv. Ich habe Sie in anderen Ressorts der F.A.Z. schon weiterempfohlen."
Alena Kunter
Fachjournalistin des Jahres 2012
"Danke für dein tolles Coaching! Du gibst dein Wissen wunderbar verpackt und gut dosiert weiter. Dank deiner Anleitung und Tipps schreibe ich jetzt konkreter, schneller und habe Werkzeuge, mit denen ich sowohl Porträts als auch lupenreine Features verfassen kann.
Mit dem Feature „Nie aufgeben!“ habe ich den Karl Theodor Vogel Preis gewonnen und bin Fachjournalistin des Jahres geworden. Danke!"
Dr. Jörg Krämer
Chefvolkswirt der Commerzbank
"Lieber Herr Sommer, danke für die gute Arbeit, die Sie bei uns abgeliefert haben. Seit den Schreibtrainings mit Ihnen sind unsere Economic Research Texte noch prägnanter und lesefreundlicher.
Und Spaß hatten wir in Ihren Seminaren auch noch. Ich empfehle Sie gern weiter."
Auch für das Schreiben gilt:
Nichts ist praktischer als eine gute Theorie
Als ich vor mehr als 25 Jahren als Volontär des „Coburger Tageblatts“ begann, hauptberuflich zu schreiben, hatte ich keine Ahnung, was zu tun ist, damit die Leute meine Texte lesen.
Mir fehlte es an Theorie für meine tägliche Praxis in der Redaktion.
Unter den Kollegen gab es schon welche, die als Vorbild taugten. Einige schrieben mitreißende Texte. Aber, wenn ich fragte, wie sie das machten, konnten sie es nur schwer in Worte fassen.
Damals wünschte ich mir selbst einen Schreibcoach – jemanden, der mir zeigt, wie man schnell lesenswerte Texte produziert.
Freunde und Begleiter auf meinem Weg zum Schreibcoach
Zu meinem Glück habe ich gleich mehrere solcher Mentoren gefunden. Der erste in der Reihe war Peter Linden. Als Dozent im Volontärskurs sah Peter auf unsere Texte und deckte blitzschnell ihre Schwächen auf.
Er sagte uns nicht nur, an welchen Stellen sie nicht funktionierten. Er konnte auch messerscharf begründen, warum. Wenn man Peters Rat befolgte, wurde aus einem mittelmäßigen Text im Handumdrehen ein richtig guter. Es war wie Magie!
Das wollte ich unbedingt auch können. Ich wollte auch ein Schreibcoach sein.
Mein Ziel: Ihnen und der Welt zu besseren Texten verhelfen
Fortan verschlang ich die Bücher von Wolf Schneider und anderer Lehrer des Schreibens. Ich belegte so viele Schreibseminare, wie ich mir leisten konnte.
In einem dieser Kurse lehrte Christoph Fasel die Regeln wirkungsvoller Sprache. Damals hatte er gerade die Chefredaktion von „Reader’s Digest“ an den Nagel gehängt, um in Stuttgart die „WortFreunde Kommunikation GmbH“ zu gründen. Christoph fragte mich, ob ich der Textchef seiner Agentur sein wollte. Klar wollte ich.
Dreieinhalb Jahre lang war ich zusammen mit meinem Freund und Kollegen Markus Reiter dafür verantwortlich, dass die Texte, die wir „WortFreunde“ für unsere Kunden produzierten, Hand und Fuß hatten.
Jetzt war ich es, der anderen zu besseren Texten verhalf.
Seit 2007 bin ich als Schreibcoach selbstständig
An der Seite von Peter Linden, Christoph Fasel und Markus Reiter begann ich, das Handwerk des Schreibens in Seminaren zu vermitteln. Schon nach dem ersten Termin wusste ich: Das ist genau mein Ding.
Als Christoph die „WortFreunde“ hinter sich ließ, um als Leiter der Henri-Nannen-Journalisten-Schule sein Glück zu suchen, sah ich keinen Grund mehr, der Agentur die Treue zu halten.
Am 2. Mai 2007 machte ich mich als Schreibcoach und Texttrainer selbstständig – eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe.
Wie Sie und ich optimal zusammenarbeiten
Wenn Sie mit mir zusammenarbeiten wollen, sollten wir uns vorher kennenlernen. Lassen Sie uns in einem Telefonat oder per E-Mail klären, welche Art von Texten Sie schreiben, wen und was Sie damit erreichen wollen und welche Hürden auf dem Weg zum guten Text Sie mit meiner Hilfe aus dem Weg räumen möchten!
Auf dieser Basis konzipiere ich für Sie genau das Training oder Coaching, das Sie brauchen.
Wollen wir’s angehen? Dann melden Sie sich gerne!
Mein allererster Presseausweis. Was war ich stolz! Nach zwei Jahren bei der Bundeswehr hatte ich beim „Coburger Tageblatt“ zum ersten Mal das Gefühl, meinem Traumberuf näher zu kommen.
Keinen Schreibtipp mehr verpassen!
Sichern Sie sich jetzt mit dem Newsletter-Abo einen Online-Kurs gratis.
Abonnieren Sie Sommers Schreibkram, den Newsletter für mehr Spaß am Schreiben.
Den Online-Kurs "Schreibstil verbessern!" gibt es als Schnupper-Angebot obendrauf.
* Natürlich können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen.